Schulübergreifende Nachmittagsbetreuung in der NÖNMS Stronsdorf
Mit der schulischen Nachmittagsbetreuung wollen wir einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit leisten. Außerdem wollen wir Eltern mit schulpflichtigen Kindern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern.
Da es eine schulübergreifende Nachmittagsbetreuung ist - dazu gehören die VS Großharras, MS Stronsdorf und unsere Schule - findet die Nachmittagsbetreuung in der Mittelschule Stronsdorf statt.
Seit einigen Jahren ist für die Betreuung der Kinder Eva Hardegger zuständig. Zusätzlich gibt es an "starken" Tagen Unterstützung von Beate Schöfmann.
Für die Lernzeitstunde (Hausaufgabenstunde) steht den Kindern eine Klasse zur Verfügung - diese übernehmen die LehrerInnen der VS Stronsdorf, der VS Großharras und der MS Stronsdorf.
Für die Freizeitgestaltung werden viele Möglichkeiten im unmittelbaren Bereich in und um die Neue Mittelschule angeboten:
- eigener "Nachmittagsbetreuungsraum" im Dachgeschoß der Schule
- Turnsaal der NMS Stronsdorf
- Garten des Pfarrhofes - DANKE! Hier wurden Spielgeräte mit der Förderung des Landes NÖ angeschafft.
- Grünfläche mit Motorikpark rund um die Schule
- ....
Ein Bastelbeitrag von € 15,00 wird pro Halbjahr von den Betreuerinnen eingesammelt.
Für den Nachmittag kann eventuell ein Stück Jausenbrot und eine Trinkflasche einpacken, es gibt für alle Kinder Obst, das von der Gemeinde bezahlt wird.
Außerdem brauchen die Kinder Turnsachen im Turnsackerl, ev. Hallenturnschuhe und Hausschuhe!
Das Mittagessen wird vom "Gastwirt am Eck" gekocht. In der MS Stronsdorf wird im eigens dafür vorgesehenen Speiseraum gegessen. Hier wird auf abwechslungsreiche, gemischte und auch gesunde Kost geachtet.
Tagesablauf:
12.15 - 13.05 Mittagessen
13.15 - 14.30 Lernzeitstunde
14.15 - 16.30 Freizeitbereich
Kosten
Preis/Monat | |
1-2 Tage | € 50,-- |
3 Tage | € 65,-- |
4-5 Tage | € 90,-- |
Bastelbeitrag und Sonstiges
- 15 €/Halbjahr
- Obst wird zur Verfügung gestellt. Danke an die Gemeinde Großharras und Stronsdorf, sie übernehmen hier die Kosten. Wir freuen uns aber auch über Spenden. J
Essenbons
Für das Mittagessen können Bons in der Direktion der MS Stronsdorf und bei der Betreuerin Eva Hardegger gekauft werden.
VS - € 4,50
NMS 1. + 2. Kl. - € 5,00
NMS 3. + 4. Kl. - € 5,70
Anmeldung
Im Februar erfolgt die Anmeldung für das kommende Schuljahr.
Das Anmeldeformular ist bei der Gemeinde oder in der Nachmittagsbetreuung bei der Betreuerin abzugeben.
Anmeldung
Im Februar erfolgt die Anmeldung für das kommende Schuljahr.
Das Anmeldeformular ist bei der Gemeinde oder in der Nachmittagsbetreuung bei der Betreuerin abzugeben.
Abmeldung
Eine Abmeldung wegen Krankheit ist am selbigen Tag ist in der Zeit von 7.00 - 7.30 Uhr vorzunehmen, ansonsten muss das Essen verrechnet werden.
Abmeldung vom Essen und von der Nachmittagsbetreuung
HD Josef Kindler - MS Stronsdorf: bitte telefonisch unter 02526-7326 von 7.00 - 7.30 Uhr oder per mail am Vortag [email protected]
Wird dies verabsäumt, muss das Essen verrechnet werden. DANKE für Ihr Verständnis!
Änderung der Tage
Die gewünschten Tage bitte immer bis Donnerstag der laufenden Woche für die kommende Woche persönlich, telefonisch oder per mail bei Eva Hardegger melden.
mobile + what's APP: 0677-61213006
Bezahlung
Der Kostenbeitrag wird monatlich an die Marktgemeinde Stronsdorf auf folgendes
Konto überwiesen werden.
Kontaktperson: Bettina Rohringer, 02526/7309-13; [email protected]
Raiffeisenbank Laa/Thaya IBAN AT52 3241 3000 0240 0257
Erste Bank IBAN AT25 2011 1245 1123 0705
VERWENDUNGSZWECK: NB + Monat + Name des Kindes